News
Stefan Wittkop Volljurist aus Springe, 45 Jahre jung, verheiratet, 3 Kinder, ist seit 2013 Beigeordneter beim Niedersächsischen Städtetag - dort insbesondere für Kommunalrecht, Öffentliches Dienstrecht und Gefahrenabwehrrecht (Brandschutz, Rettungswesen, Katastrophenschutz) sowie Tourismus zuständig. Zugleich ist er Pressesprecher dieses kommunalen Spitzenverbandes. Ehrenamtlich engagiert er sich im Pastoralrat der kath. Pfarrgemeinde Christ-König in Springe. Er ist sehr musikalisch und seit Geburt leidenschaftlicher Fan von Hannover 96.
<Klick hier zu Stefan Wittkop`s Internetseite>
Stefan Wittkop ist hervorragend vernetzt in der Landespolitik, in den kommunalen Spitzenverbänden und kennt mit viel Erfahrung im Kommunalbereich die Sorgen und Nöte der kommunalen Kreisfamilien. Sowohl menschlich, als auch fachlich haben wir mit Stefan Wittkop eine kompetente Persönlichkeit für den Chefposten in der Landkreisverwaltung gewonnen.
Nun heißt es wieder Vertrauen in den Landkreis mit Politik und Verwaltung zurück zu gewinnen.
Der Anfang für verwaltungsinterne Veränderungen im Landkreis mit notwendigen Schritten ist gemacht und wir freuen uns, diesen Prozess mit Stefan Wittkop jetzt positiv zu einem schnellen Erfolg zu verhelfen.
Der Landkreis muss familienfreundlicher werden, transparenter arbeiten und der Bürger muss wieder zu 100% im Mittelpunkt der Arbeit stehen. Wir haben im Landkreis viele sehr gute Mitarbeiter, deren Potential in Zukunft besser genutzt werden wird. Der Landkreis muss wieder attraktiver Arbeitgeber werden.
Angeschobene Projekte wie der Neubau der Elisabeth-Selbert-Schule werden zielstrebig umgesetzt, der Breitbandausbau hat weiterhin absolute Priorität, Baugenehmigungsprozesse müssen dringend beschleunigt werden. Auch eine solide Haushaltspolitik muss nachhaltig wirken.
Wir stehen mit all unserer Kraft hinter Stefan Wittkop – und sehen in ihm und seiner Persönlichkeit eine einmalige Chance neues Vertrauen in den Landkreis mit der Politik aufzubauen.
Ihr CDU Vorstand Hameln-Pyrmont
<Email direkt an den Kandidaten = Kilck hier>
Nächste Termine
Am 05.03.2021 bekommen unsere beiden Kandidatinnen (zur Nominierung als Bundestagskandidatin):
Irmgard A. Lohmann und Mareike Lotte Wulf
die Gelegenheit, sich unseren Mitgliedern vorzustellen.
Die Einwahldaten bekommen alle Mitglieder mit hinterlegter Email – Adresse automatisch zugesandt.
Wer keinen Zugang hat, meldet sich bei seinem Ortsverbandsvorsitzenden um eine Lösung zu finden, damit jeder die Gelegenheit hat, die Kandidatinnen kennen zu lernen.
Am 06.03.2021 findet die Nominierung unserer Bundestagskandidatin als Urnenwahl statt.
Jedes Wahlberechtigte CDU Mitglied kann zwischen 10:00 und 16:00 Uhr in der Geschäftsstelle in Hameln wählen gehen. Weitere Wahllokale und Einzelheiten zur Wahl, bekommen Sie schriftlich von Ihrem CDU Kreisverband zugesandt.
Das Wahlergebnis werden wir hier veröffentlichen.
CDU Niedersachsen

- Starker Rückenwind für Bernd Althusmann Delegierte bestätigen CDU-Landeschef mit 92,2% per Briefwahl
- Althusmann plädiert für umfassendere Test-Strategie
- CDU in Niedersachsen wählt neuen Landesvorstand
- Sebastian Lechner neuer Generalsekretär der CDU in Niedersachsen
- Bernd Althusmann als Landesvorsitzender der CDU in Niedersachsen wiedergewählt
CDU Deutschlands

- CDU-Vorstand zu Corona: Zahlen entscheiden über Öffnungsschritte
- Wir gedenken der Opfer von Hanau
- Jens Spahn: Wir haben jetzt die Mittel, das Virus zu besiegen - nicht sofort, aber im Laufe des Jahres
- Ergebnisse Koalitionsausschuss
- Impfstoffproduktion: Die Kooperation von CureVac und Bayer ist ein gutes Zeichen