- Kinderbetreuung im Landkreis Hameln-Pyrmont sicherstellen! Ausbildungsoffensive jetzt starten!
- Weitere Begrenzung der Defizitausgleichsleistungen an die VHP auf 10,6 Mio€ in 2023 und 2024.
- Antrag Musikschule Bad Pyrmont e.V. auf eine finanzielle Unterstützung im Jahr 2022
- Antrag auf Umsetzung des Beschlusses Nr. 2 (Kreisstraßen) aus der Beschlussvorlage 002/2022-1
- Eröffnung REWE in Hessisch Oldenorf
Herzlich Willkommen bei der CDU Hameln-Pyrmont,
ich begrüße Sie ganz herzlich auf der Webseite des
Kreisverbandes der Christlich Demokratischen Union.
Wir freuen uns, dass Sie Interesse an der Arbeit der CDU haben. Deshalb laden wir Sie freundlichst ein, sich bei uns zu informieren, mit uns über Ihre Anliegen ins Gespräch zu kommen oder bei uns bei kommunalpolitischen Themen mitzuarbeiten.
Nach dem Motto:
"Wir machen Politik für den Bürger im Landkreis"
Packen wir´s gemeinsam an!
Ihr Hans-Ulrich Siegmund
Kreisvorsitzender
Der CDU Kreisverband Hameln-Pyrmont unterstützt die Aktion der CDU Niedersachsen. "Dieser irrwitzige Angriff auf die Ukraine ist auch ein Angriff auf die Demokratie und die westliche Welt. Wir verurteilen dieses unnötige Blutvergießen auf europäischen Boden auf das Schärfste. Wir sind bei den Menschen in der Ukraine und unterstützen die Hilfsaktionen im folgenden. CDU-Kreisvorsitzender H.-U. Siegmund

Das neue Mitglieder-Magazin der CDU Hameln-Pyrmont
zum digitalen Blättern:

(zum Anschauen auf das Bild klicken)
Mareike Lotte Wulf zur Bundestagskandidatin nominiert
Mareike Lotte Wulf setzt sich gegen Irmgard A. Lohmann durch
Hameln Pyrmont -
CDU wirft Watermann Ablenkungsmanöver und Falschdarstellung vor
Presseerklärung der CDU Kreistagsfraktion Hameln Pyrmont
Die CDU-Kreistagsfraktion hat dem SPD-Landtagsabgeordneten Ulrich Watermann vorgeworfen, mit politischen Manövern und einer bewussten Falschdarstellung von Justizministerin Havliza vom eigenen Versagen in der Kinderschutzpolitik im Landkreis abzulenken. Watermann hatte in der DEWEZET unter anderem behauptet, die CDU-Politikerin würde sich „mit Händen und Füßen“ gegen eine Abschaffung der Verjährungsfristen bei sexuellem Missbrauch von Kindern wehren. Das ist nachweislich unwahr. „Erst mauert seine SPD im Kreis bei der Aufklärung der schrecklichen Missbrauchsfälle von Lügde und lässt die Opfer im Regen stehen. Dann kommt er Monate nach dem Skandal mit einem Thesenpapier um die Ecke und behauptet, dieses inhaltlich im Landtag einbringen zu wollen. Das ist mitnichten der Fall. Alles, was da drin steht, ist schon längst erklärtes Ziel der Koalition in Hannover. Uli Watermann wirft mit Nebelkerzen, um vom eigenen Versagen abzulenken“, so CDU-Kreistagsfraktionschef Hans-Ulrich Siegmund.
Kinderbetreuung im Landkreis Hameln-Pyrmont sicherstellen! Ausbildungsoffensive jetzt starten!
Antrag zur Ausbildungsoffensiver im Betreuungsbereich.
Sehr geehrter Herr Landrat,
der Bedarf an Erzieherinnen und Erziehern wächst bundesweit und auch im Landkreis Hameln-Pyrmont. Es gibt keine Gemeinde, in der nicht händeringend nach Fachkräften gesucht wird, um die Nachfrage der Eltern nach Betreuung zu decken. Die Einführung des Rechtsanspruchs auf einen Ganztagsschulplatz ab 2026 wird diese Bedarfe noch verschärfen. Der Landkreis muss sich auf diese Fachkräftebedarfe einstellen und schon heute eine Ausbildungsoffensive starten.
Weitere Begrenzung der Defizitausgleichsleistungen an die VHP auf 10,6 Mio€ in 2023 und 2024.
VHP muss bezahlbar für den Landkreis bleiben
Die CDU-Fraktion beantragt, die für die Jahre 2021 und 2022 beschlossene Begrenzung der Defizitausgleichsleistungen an die VHP auch für 2023 und 2024 weiterhin auf max. 10,6 Mio€ zu begrenzen.
Antrag Musikschule Bad Pyrmont e.V. auf eine finanzielle Unterstützung im Jahr 2022
Unterstützung und Zukunftskonzept für die Musikschule Bad Pyrmont
Die CDU-Fraktion beantragt, die in der Vorlage 167/2021 von der Musikschule Bad Pyrmont e.V. beantragte, finanzielle Unterstützung in Höhe von 30.000 € für das Jahr 2022 zu gewähren.
Antrag auf Umsetzung des Beschlusses Nr. 2 (Kreisstraßen) aus der Beschlussvorlage 002/2022-1
Kreisstraßen sollen bereist und Priorität zur Sanierung festgelegt werden.
In der Bauausschusssitzung am 27.01.2022 und in der KA-Sitzung am 08.02.2022 ist auf Basis des CDU-Antrages zum Thema „Kreisstraßenbau und Radwegebau für die Jahre 2023 bis 2027“ folgender Beschluss gefasst worden:
Die Verwaltung wird beauftragt, im ersten Halbjahr 2022 eine Kreisstraßenbereisung zu organisieren und danach die Beratung und Verabschiedung eines Straßenbauprogramms und Radwegeausbauprogramms für die Jahre 2023 bis 2027 vorzubereiten.
Dazu beantragt die CDU-Kreistagsfraktion folgendes:
Dieser Beschluss muss umgesetzt werden, damit ein von der Politik verabschiedetes Straßenbau- und Radwegebauprogramm (Kreis-, Land-, Bundzuständigkeiten) für die Jahre 2023 bis 2027 auf den Weg gebracht wird.
Das bisher für den Kreisstraßenbau beschlossene Budget in Höhe von 1,8 Mio.€ soll vollumfänglich erhalten bleiben.
Für den Radwegebau sind zusätzliche Mittel zur Verfügung zu stellen. Dabei sind alle möglichen Fördermittel einzuwerben.
News-Ticker
CDU Niedersachsen

- Althusmann: Wir müssen uns neuer Debatte um Strafmündigkeit stellen
- Althusmann: Bestmögliche Bedingungen schaffen in Zivil- und Katastrophenschutz
- Althusmann: Frauen-Förderung ist eine Frage des Respekts
- Althusmann: Die Ampel macht nur Politik für den Augenblick
- Althusmann: Zeit für einen Führungswechsel in Niedersachsen